Magnetfeldtherapie

Extrakorporale Hochenergie Induktionstherapie mit der Kraft des Magnetfeldes

Orthopädische Schmerztherapie mit hochenergetischen Magnetimpulsen (Magnetfeldtherapie). Wir haben am Ordinationsstandort Tulln eines der modernsten und stärksten Magnetfeldtherapie Geräte in Betrieb: EmfieldPro.

magnetfeldtherapie dr markus figl, wien tulln
Die Anwendung der Magnetfeldtherapie durch Doz. Dr. Figl

Das sollten Sie wissen

Die Magnetfeldtherapie ist eine weitgehend risiko- und nebenwirkungsfreie Methode. Für Sie als Patient ist die Therapie äußerst komfortabel: Im Liegen wird die Therapiesonde auf die Schmerzzone positioniert.

Anschließend werden die hochenergetischen Magnetimpulse auf den Körper übertragen, wo sie ihre Wirkung entfalten. Eine Behandlung dauert zwischen 12 und 20 Minuten und wird je nach Schweregrad und Ansprechen auf die Therapie in 6-8 Sitzungen durchgeführt.

Durch die EMTT-Behandlung können biochemische Reaktionen in krankhaft veränderten Zellen positiv beeinflusst werden. Der Zellstoffwechsel kann reaktiviert und die physiologischen Vorgänge können normalisiert werden.

Viele Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden bis hin zur Schmerzfreiheit.

Auch für mich als orthopädischer Chirurg sind die Erfolge die wir mit der Magnetfeldtherapie oft haben immer wieder spannend zu beobachten.

Magnetfeldtherapie – Eine innovative Behandlung von Schmerzen des Muskel-Skelett-Systems

Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind weltweit die häufigste Ursache von (chronischen) Schmerzen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Kniearthrose, Rückenschmerzen, Hüftarthrose oder auch typische überlastungsbedingte Beschwerden beim Sport. Für Betroffene bedeuten die Beschwerden oftmals erhebliche Einschränkungen in ihrem Alltag, einen Verlust an Lebensqualität und eine Einschränkung der sportlichen Leistungsfähigkeit.

Die Extrakorporale Hochenergie Transduktionstherapie (Magnetfeldtherapie) ist ein nicht-invasives Verfahren, das speziell für die Behandlung dieser Erkrankungen entwickelt wurde. Sie unterscheidet sich von anderen Formen der Magnetfeldtherapie durch die höhere Schwingungsfrequenz und Magnetfeldstärke – auch effektive Transduktionsleistung genannt. Man nimmt an, dass diese Eigenschaften die Heilungsprozesse im Körper verstärken können.

Typische Erkrankungen, bei denen wir die Magnetfeldtherapie (EMTT) einsetzen

Gelenke
Verschleißerscheinungen wie z. B. Arthrose (Knie, Hüfte, Hände, Schulter, Ellenbogen), Bandscheibenvorfall, Spondylarthrose (Abnützung der Wirbelgelenke)

Schmerztherapie
(Chronische) Schmerzen, z. B. Rückenschmerzen, Schmerzzustände im unteren Rücken (Lumbalgie), Verspannungen, Nervenwurzelreizung (Radikulopathie)

Sportbedingte Überlastungsschmerzen
(Chronische) Entzündungen an Sehnen und Gelenken, Sehnenüberlastungssyndrome, Schambeinentzündung (Osteitis Pubis), Läuferknie, Patellaspitzensyndrom, Tennisellenbogen, Golferlellenbogen

Knochenmarködem
Insbesondere am Knie und Sprunggelenk

doz. dr. markus figl, orthopäde, kniespezialist und handchirurg in wien und tull, notarzt und gerichtssachverständiger

Doz. Dr. Markus Figl

Kniespezialist, Handchirurg, Orthopäde und Unfallchirurg in Wien und Tulln

Termin vereinbaren

Den nächstmöglichen Termin in Tulln oder in Wien reservieren Sie hier bequem online.