Ihr Wahlarzt für Orthopädie & Traumatologie

Dr. Figl – Orthopäde in 1190 Wien

Ordination Wien

medsyn, Muthgasse 26 / 2. Stock, 1190 Wien

doz. dr. markus figl, orthopäde, kniespezialist und handchirurg in wien und tull, notarzt und gerichtssachverständiger
Author

Doz. Dr. Markus Figl

Kniespezialist und Handchirurg, Orthopäde und Unfallchirurg in Wien und Tulln, Wahlarzt

Ich bin Doz. Dr. Markus Figl, Orthopäde mit Praxis im medsyn Ärzte- und Therapiezentrum in der Muthgasse 26, 1190 Wien. In meiner Arbeit lege ich größten Wert auf Ihre Sicherheit und darauf, Sie medizinisch stets auf dem neuesten Stand zu betreuen. Deshalb bilde ich mich laufend weiter, nehme regelmäßig an internationalen Kongressen und Symposien teil und teile meine Forschungsergebnisse in Vorträgen mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt.

Was mir besonders am Herzen liegt, ist der persönliche Kontakt zu Ihnen als Patientin oder Patient. Ich nehme mir die nötige Zeit für eine verständliche und ehrliche Aufklärung und biete Ihnen eine Behandlung, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist – menschlich, einfühlsam und kompetent.

Beschwerden die ich als Orthopäde in Wien behandle

Kreuzbandriss

Ein Kreuzbandriss entsteht häufig bei schnellen Richtungswechseln oder plötzlichen Stopps, insbesondere im Sport. Meine Behandlung konzentriert sich darauf, die Stabilität des Kniegelenks wiederherzustellen und eine vollständige Genesung zu erreichen. Durch moderne operative Techniken und eine intensive Rehabilitation unterstütze ich Sie dabei, Ihre sportliche Leistungsfähigkeit schnellstmöglich zurückzugewinnen.

Meniskusriss

Ein Meniskusriss kann durch plötzliche Drehbewegungen oder Überlastungen verursacht werden und führt oft zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Knie. Ich biete modernste arthroskopische Behandlungsmethoden an, um die Funktion des Meniskus wiederherzustellen und Ihre Mobilität schnell und effektiv zu verbessern.

Handchirurgie

Meine spezialisierten Behandlungen im Bereich der Handchirurgie umfassen die Therapie und operative Korrektur von Verletzungen und degenerativen Erkrankungen der Hand. Mit präzisen chirurgischen Eingriffen und individuell abgestimmten Rehabilitationsplänen sorge ich dafür, dass Sie schnell wieder Ihre alltäglichen Aktivitäten aufnehmen können.

Kniearthrose

Kniearthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die Schmerzen und Steifheit verursacht. Ich biete umfassende Behandlungsmöglichkeiten, darunter auch die Stammzellentherapie, die ich bei Kniearthrose mit großem Erfolg regelmäßig durchführe.

Orthopädische Leistungen

Diagnostische Verfahren

Meine Praxis in Wien kooperiert mit Radiologen in Wien und Niederösterreich. Diese sind mit den modernsten diagnostischen Technologien ausgestattet, um eine genaue und schnelle Diagnose zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Röntgen, Magnetresonanztomographie (MRT). Diese Verfahren helfen mir, die Ursache Ihrer Beschwerden genau zu erkennen und die bestmögliche Therapie für Sie zu planen. Ultraschallgezielte Infiltrationen führen wir direkt in der Praxis durch.

Konservative, orthopädische Therapieansätze

In vielen Fällen reichen konservative Therapieansätze aus, um Sie umfassend und nachhaltig zu behandeln. Dabei werden mit multimodaler Schmerztherapie, physikalischer Therapie, medikamentöser Therapie und Infiltrationen die Beweglichkeit verbessert, der Schmerz gelindert und die Ursachen der Beschwerden optimal behandelt.

Orthopädische Chirurgie und minimal-invasive Verfahren

In manchen Fällen kann es notwendig sein, chirurgische Eingriffe offen oder mittels minimal-invasiver Verfahren wie eine Arthroskopie am Knie durchzuführen. Ich bin darauf spezialisiert, diese Eingriffe sicher und effizient durchzuführen, um meinen Patienten eine schnelle Genesung und Schmerzfreiheit zu ermöglichen.

Orthopädische Spezialgebiete

Unsere Praxis ist darüber hinaus spezialisiert auf Sportverletzungen (Sportorthopädie) und insbesondere die Behandlung von Knieverletzungen wie Kreuzbandriss und Meniskusriss. Ebenso sind wir erfahren in der Versorgung von Knochenbrüchen und Knorpelschäden und führen regelmäßig handchirurgische Eingriffe aus dem gesamten Spektrum der Handchirurgie mit großem Erfolg durch.

Behandlungs­spektrum in der Sportmedizin

Diagnostik und Therapie von Knie- und Handverletzungen

Ein Knie- oder Sportverletzung kann zu erheblichen Beeinträchtigungen in allen Lebenslagen führen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend, um Langzeitschäden zu minimieren und eine rasche Rückkehr in den Sport und ins Alltagsleben zu ermöglichen.

Behandlung von Sportunfällen

Sportunfälle und Sportverletzungen am gesamten Bewegungsapparat werden mit den modernsten Methoden von mir behandelt. Sowohl konservativ (Stosswelle, ACP, PRP, Hyaluron) als auch operativ (Arthroskopie) steht die gesamte Bandbreite der modernen Sportmedizin zur Verfügung.

Meniskusverletzungen, Kreuz­bandrisse und Bänderrisse

Diese Verletzungen können die Stabilität und Funktion des Knies oder Sprunggelenks beeinträchtigen. Eine adäquate Behandlung, ob konservativ oder operativ, ist entscheidend für eine erfolgreiche Rehabilitation und Wiederherstellung der Gelenkfunktion.

Knochenbrüche

Knochenbrüche des gesamten Skelettsystems werden von mir mit modernsten Implantaten versorgt. Besonders häufig werden Frakturen des Kniegelenkes (Schienbeinkopf), Handgelenksbrüche (Speichenbruch, Kahnbeinbruch) und Sprunggelenksfrakturen (Außenknöchel, Innenknöchel) von mir operiert.

Läufer- oder Springerknie

Hierbei handelt es sich um Überlastungsschäden des Knies, die häufig bei Läufern oder Sportlern mit Sprungbewegungen auftreten. Durch gezielte Therapie und Anpassung des Trainingsplans können die Beschwerden gelindert und die Belastbarkeit des Knies wiederhergestellt werden.

Ermüdungsfrakturen

Diese Art von Knochenbruch entsteht durch wiederholte Belastung und Überlastung. Eine angemessene Behandlung und eine angepasste Trainingsbelastung können helfen, die Heilung zu fördern und weitere Brüche zu verhindern.

Sehnenscheiden­entzündung

Entzündungen der Sehnenscheiden können durch Überlastung oder wiederholte Bewegungen entstehen. Eine gezielte Therapie und allfällige Anpassungen im Alltag oder beim Sport können die Beschwerden lindern und die Heilung fördern.

Skidaumen

Diese Verletzung betrifft das ellenseitige Daumenband und tritt häufig bei Skifahrern nach Stürzen auf. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Behandlung sind entscheidend für den Heilungserfolg.

Akut-Termin

Sie haben einen frischen Meniskus- bzw. Kreuzbandriss oder haben sich einen Knochen gebrochen? Dann sollten Sie keine Zeit vergeuden! Meine Notfall-Nummer: +43 (0)676 – 710 5608